
Ferienhaus Langeoog
Genieß den entspannten Charme der Nordseeperle
Weitere Filter
0 Ferienhäuser Langeoog
Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden.
Gib noch nicht auf, versuche etwas an Deinen Filtern zu ändern.
Buche Deine Lieblingsanbieter mit Bestpreisgarantie
Das ging fix und einfach. Tolle Übersicht. Gerne wieder! :-)
Ich habe zum ersten Mal hier bei Ferienhaus.de gebucht und werde es definitiv wieder tun! Super schnell und super einfach. Ich hatte in den Vorjahren bei einigen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht, aber hier war alles im Lot.
Schnell, einfach und mega Support. Hat alles einwandfrei funktioniert. Meine Frage wurde im Chat sofort beantwortet. Weiter so!
Langeoog Reiseführer
Alles, was Du über Deinen Langeoog-Urlaub wissen musst

Langeoog im Portrait
Urlaubsparadies ohne Autos
Was Dich auf Langeoog erwartet
Du möchtest Dich einfach mal zurückziehen, Lärm und Stress des Alltags hinter Dir lassen und unberührte Natur genießen? Dann wirst Du auf der Nordseeinsel Langeoog Dein Glück finden. Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln, die vor der Nordseeküste Niedersachsens liegen und Urlaubern seit Jahrzehnten Entspannung, Ruhe und Erholung bieten. Diese Ruhe wird Dir bei Deiner Ankunft sofort besonders auffallen, denn Langeoog ist eine autofreie Insel. Einzig Rettungskräfte und die Polizei sind motorisiert unterwegs, doch selbst die Freunde und Helfer setzen auf Fahrzeuge mit Elektromotoren.
Kein Krach, kein Schmutz, keine Hektik – Langeoog ist ein Paradies für alle, die ungestört lange Strände, rauschendes Meer und idyllische Landschaften genießen möchten. Wer einmal die unvergleichliche Atmosphäre dieses Ortes erlebt und gespürt hat, wird immer wieder zurückkehren wollen.
Watt, wilde Vögel und weite Strände
Entdecke die Artenvielfalt auf Langeoog
Der Name des ungefähr zwanzig Quadratkilometer großen Eilands Langeoog ist ostfriesisch und steht für lange Insel
. Und entsprechend lang ist auch der malerische Strand. Vierzehn Kilometer Sandstrand sind perfekt für romantische Spaziergänge, spritzige Badeausflüge mit der Familie und erholsame Stunden im Sonnenschein. Ein Großteil Langeoogs gehört zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der im Jahr 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Auf und um Langeoog leben nämlich unglaublich viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten, die mit Sorgfalt und Hingabe geschützt werden.
Auf Deinen Entdeckungsreisen über die Insel wirst Du also einiges zu sehen bekommen. Silbermöwen, Seeschwalben, Falken und Fasane fliegen auf Langeoog durch die Lüfte, Rehe und Feldhasen durchstreifen die Felder und Wiesen. Auf den Sandbänken vor der Küste machen es sich die Seehunde gemütlich. Dieser Reichtum an Tierarten verwundert kaum, denn die Landschaften bieten ideale Voraussetzungen für Flora und Fauna. Abseits der Strände erstrecken sich hohe Dünen, hinter denen sich weite Salzwiesen ausdehnen. Die vielen Wander- und Radwege führen Dich praktisch in und um die gesamte Insel und lassen Dich jede Facette dieser atemberaubenden Natur ganz nah erleben.
Leben wie Gott in Ostfriesland
Bewohne fabelhafte Ferienunterkünfte
Deine Unterkunft auf Langeoog wird bestimmt keine Wünsche offen lassen. Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen kombinieren die Nähe zur Natur mit moderner Ausstattung und Komfort. Selbst Häuser in der Nähe des Ortskerns befinden sich in absolut ruhiger Lage. Im Garten grillst Du, während die Kinder schaukeln oder sich in der Sandkiste vergnügen. Strandabschnitte liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Viele Ferienhäuser bieten Dir, Deiner Familie oder Deinen Freund:innen drei oder sogar mehr Schlafzimmer; bei mindestens zwei Badezimmern gibt es morgens keinen Stau und jede:r kann sich ab und zu zurückziehen. Abends bewunderst Du von der Terrasse aus den Sonnenuntergang und kuschelst Dich anschließend vor den Kamin.
Wenn Du eine Ferienwohnung auf Langeoog buchen möchtest, hast Du wirklich viel Auswahl. Bauernhöfe, Einfamilienhäuser oder Wohnungen stehen bereit, um Dir nicht nur einen Platz zum Schlafen, sondern ein echtes Zuhause zu geben. Verzichten musst Du dabei auf nichts, ganz im Gegenteil. Nicht nur verfügen die Häuser und Wohnungen über erstklassige Einrichtung, auch spezielle Annehmlichkeiten wie Sauna, Fußbodenheizung oder Fitnessgeräte stehen vielerorts zur freien Verfügung. Buchst Du bewusst ein Haus, welches wirklich abgeschieden liegt, hast Du es nie weit zu einer Bäckerei, einem Supermarkt oder anderen Einkaufsmöglichkeiten. In fast allen Ferienhäusern sind übrigens Hunde und andere Haustiere herzlich willkommen.
Wo die Natur zum Vergnügungspark wird
Tolle Attraktionen für Groß und Klein
Langeoog steckt voller Überraschungen und Attraktionen. Die Natur hält so viele wunderbare Sehenswürdigkeiten bereit, dass Du Dich bestimmt schon morgens darauf freust, in einen unterhaltsamen und kurzweiligen Tag zu starten.
Gerade für Kinder sind die Fahrten mit den Langeooger Ausflugsschiffen ein echtes Erlebnis. Zwei Schiffe bieten verschiedene Tagestouren zu den Nachbarinseln Norderney, Baltrum und Spiekeroog an. Zusätzlich könnt Ihr so das Wattenmeer erkunden und – was nicht nur die Kinder staunen lassen wird – die Seehundbänke vor Langeoog besuchen. Dort liegen die unfassbar niedlichen Seehunde und Kegelrobben ganz entspannt auf Sandbänken und lassen es sich gutgehen. Ein Anblick für Götter, den man nicht mehr vergisst.
Die Wattwanderungen sind ein weiteres Highlight auf Langeoog. Die geführten Touren durch das weite Wattenmeer machen richtig Spaß und Du erfährst viele interessante Fakten und Details über diese ganz spezielle Landschaft.
Wellness, Sport und Spaß im Heilbad
Hier kannst Du Dich erholen
Langeoog ist ein Heilbad, dementsprechend groß ist das Angebot an Wellness, Sport und Kureinrichtungen. Im Wellness-Center kannst Du Dir eine Massage oder eine Runde Aqua-Fitness gönnen. Auf den Thalasso-Wanderwegen kannst Du Bewegung mit der heilenden Kraft der Meeresluft verbinden. Dabei steht es Dir frei, ob Du einen ruhigen Spaziergang wählst oder Dich mit Nordic Walking mehr fordern willst.
Im Meerwasser-Erlebnisbad planschst Du ausgiebig und geschützt, wenn es draußen mal regnet oder die Nordsee ein bisschen zu kalt ist. Insbesondere für Kinder ist dieses Indoor-Bad mit Rutschen und echten Wellen, die von der Nordsee ins Becken rauschen, ein großer Spaß!
Abseits des Wassers geht es auf Langeoog ebenso wunderbar sportlich und gleichzeitig entspannt zu. Neben der Inselerkundung per Wanderung und Radtour kannst Du die Insel auch zu Pferd erkunden! Zwei Reiterhöfe bieten verschiedene Arten von Ausritten für Anfänger:innen und Erfahrene an und selbst Kinder dürfen dort auf Ponys reiten.
Noch mehr Bewegung und Action erwartet Dich, wenn Du Dich dem Wassersport zuwendest. Surfen, Kitesurfen, Stand Up Paddling oder Segeln bringen Dich ganz bestimmt in Schwung. Für die, die lieber an Land ins Schwitzen kommen möchten, stehen Tennisplätze bereit. Die Insel hat zudem einen eigenen Golfplatz.
Falls es dann wieder etwas gemächlicher werden soll, kommt ein Besuch im Heimatmuseum oder dem Schifffahrtsmuseum gerade recht. Die liebevoll und detailliert gestalteten Ausstellungen lassen Dich in die Geschichte der Insel und des Wattenmeers eintauchen und beherbergen kleine und große Schätze aus der Vergangenheit des Eilands. Das Heimatmuseum, welches sich in einem alten Seemannshaus befindet, bietet als ganz besonderen Höhepunkt sogar Trauungen in der historischen Wohnstube an. Sich auf Langeoog das Ja-Wort geben – das ist wirklich romantisch!
Besuche Langeoogs Wahrzeichen
Genieße vom Wasserturm den Blick über die Insel
Das Wahrzeichen und gleichzeitig eine der größten Attraktionen der Insel ist der Wasserturm. Der achtzehn Meter hohe Turm westlich des Ortskerns wurde 1908 erbaut, um Langeoog mit Wasser zu versorgen. Oft wird er fälschlicherweise für einen Leuchtturm gehalten. Heutzutage ist er das wahrscheinlich beliebteste Ausflugsziel der Insel und hat bis auf sonntags täglich geöffnet. Vom Turm aus hast Du eine exzellente Aussicht über Langeoog. Noch höher hinaus geht es für Dich, wenn Du die Melkhörndüne besuchst. Sie liegt in der Mitte der Insel und ist zwanzig Meter hoch. Eine spezielle Aussichtsplattform beschert Dir einen fantastischen blick, der bei klarem Wetter bis zum Festland reicht.
Das perfekte Inselerlebnis
Hast Du schon Fernweh?
Ein Urlaub auf der Insel Langeoog ist ein unvergleichliches Erlebnis. Du lebst inmitten der Natur, genießt alle Vorzüge von luxuriösem Wohnen und gestaltest Dir Deinen Tag so, wie Du es möchtest. Bestimmt spürst Du dort sofort, wie das Leben langsamer, erholsamer und erfüllter wird. Stress und grauer Alltag haben keine Chance, es gibt nur Dich, Deine Liebsten und das weite, mächtige Meer. Buche Dir Dein Traumhaus auf Langeoog und mache Dich bereit für eine Reise, die Dir Erholung, Kraft und Ruhe beschert.
Andere beliebte Regionen in Deutschland
Langeoog – Anreise
Diese Möglichkeiten gibt es
Im Namen der Insel steckt zwar das Wort „lange“, doch für Deinen Weg nach Langeoog trifft dieses Wort ganz bestimmt nicht zu. Egal, von wo Du anreist, die Fahrt zur Insel ist immer einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Das letzte Stück Deiner Reise legst Du per Fähre zurück, anders ist die wunderschöne Insel nämlich nicht zu erreichen. Ab Bensersiel auf dem Festland dauert die Überfahrt eine knappe Stunde und die Fähren legen mehrmals täglich ab und an. Diese kleine Seereise eignet sich perfekt, um sich auf den Inselurlaub einzustimmen. Du hast einen unglaublich schönen Blick aufs Meer, der Wind weht Dir um die Nase und die salzige Seeluft weckt Deine Lebensgeister. Die früheste Fahrt nach Langeoog startet um 06:45, die späteste um 19:00. Für den Rückweg ab Langeoog sind die Zeiten ähnlich, das früheste Schiff legt um 07:10 ab, das späteste um 19:30.
Mit dem Auto
Wie bereits erwähnt, ist Langeoog eine autofreie Insel, Du kannst aber trotzdem ohne Probleme mit Deinem eigenen PKW anreisen. Du fährst bis zum Anleger in Bensersiel und stellst Dein Auto dort auf dem extra dafür vorgesehenen Langzeitparkplatz ab. Falls Du eigene Fahrräder dabei hast, darfst Du diese natürlich mit auf die Fähre nehmen. Ab Hamburg fährst Du über die A1, A28 und A29 und bist in etwas weniger als drei Stunden in Bensersiel. Von Köln aus dauert die Fahrt über die A3 und A31 ungefähr vier Stunden. Mit Start in Berlin über die A2 sind es fünfeinhalb, ab München über die A7 zirka achteinhalb Stunden.
Mit dem Bus
Falls Du nicht mit dem Auto anreist, ist die Bahnfahrt nach Langeoog eine hervorragende Alternative. Auch mit dem Zug fährst Du bis Bensersiel und steigst dort auf die Fähre um. Ab Hamburg bist Du zirka viereinhalb, ab Berlin und Köln sechseinhalb und ab München zehn Stunden unterwegs. Nach der Überfahrt mit der Fähre steht es Dir frei, wie Du die Insel weiter erkunden möchtest. Die Inselbahn bringt Dich innerhalb von zehn Minuten vom Anleger bis zum Ort Langeoog. Vielleicht möchtest Du auch gleich aufs Rad steigen und Dich auf diese Weise auf den Weg zu Deinem Ferienhaus machen.